floravexlian Logo
floravexlian
Professionelle Geschäftsverhandlungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei floravexlian

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die floravexlian GmbH mit Sitz in der Franzosenstraße 12, 79341 Kenzingen, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Geschäftsverhandlungen und Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +497073913388 oder per E-Mail an info@floravexlian.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website floravexlian.com erfassen wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen technischen Daten und Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung unserer Dienste
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Sicherstellung der Systemstabilität
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer für die Optimierung unseres Angebots
  • Geräteinformationen und Betriebssystem zur bestmöglichen Darstellung
  • Referrer-URL zur Analyse der Besucherströme
  • Persönliche Angaben bei Kontaktaufnahme oder Registrierung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Plattform. Jede Datenverarbeitung wird sorgfältig auf ihre Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit geprüft.

Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsbekämpfung
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance
  • Marketing und Kommunikation bei entsprechender Einwilligung

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben. Alle Dienstleister unterliegen strengen Auflagen bezüglich der Datensicherheit und -verarbeitung.

Zu unseren Kategorien von Empfängern gehören IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, sowie in Einzelfällen Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen. Alle Übermittlungen erfolgen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben und werden regelmäßig überprüft.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Vertragsdaten werden gemäß HGB und AO bis zu 10 Jahre aufbewahrt
  • Server-Logfiles werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen werden nach Erledigung und 2 Jahren Aufbewahrungsfrist gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
  • Anonymisierte Analysedaten können zu statistischen Zwecken länger gespeichert werden

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Begründung bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@floravexlian.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls entsprechende Nachweise.

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter den gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Daher haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst moderne Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und strenge Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzstandards verpflichtet.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit kontrollieren und einzelne oder alle Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben und nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Für solche Übertragungen nutzen wir geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Garantien erhalten Sie auf Anfrage.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder zur Anpassung an neue Geschäftsprozesse aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern gesetzlich zulässig.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

floravexlian GmbH

Franzosenstraße 12, 79341 Kenzingen, Deutschland

Telefon: +49 7073 913388

E-Mail: info@floravexlian.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025